Das Verständnis dessen, was eine 80Plus-Zertifizierung bedeutet, wird helfen, Ihre Suche nach einer guten PSU zu vereinfachen. Dies bietet eine grobe Schätzung der Produktivität einer PSU, indem es den Stromverbrauch, Wärmeverluste und das Systemleistung misst. In diesem Beitrag werden wir die Tiefe der Auswirkungen von 80Plus-Zertifizierungen auf verschiedene Stromversorgungsoptionen analysieren, die unterschiedlichenstufigen Ebenen der Power Supply 80Plus-Zertifizierungen sowie die Bedeutung der Zertifizierungen für Profis und Gamer beleuchten.
80 plus Zertifizierungen und deren Vorteile
Das Hauptziel des 80Plus-Zertifizierungssystems ist, die Qualität der Energieverwendung von Netzgeräten hinsichtlich Effizienz zu verbessern. Ein Netzgerät mit 80-Plus-Bewertung muss das Kriterium erfüllen, eine Mindesteffizienz von 80 Prozent bei einer Last von 20 Prozent, 50 und 100 Prozent zu erreichen, sogenanntes Einschalten bei zwanzig Prozent, fünfzig und hundert für kapazitive Schaltnetzgeräte. Dies zeigt, wie viel Energie Dioden im Rahmen von 80Plus sparen oder durch Standby-Verluste reduzieren können. So sind sie in der Lage, ihre Effektivität als energieeffizient zu steigern und die Leistungsfähigkeit von Manchester zu erhöhen, indem sie in Computern einen großen Teil der elektrisch verfügbaren Energie in nutzbare Energie statt in Wärme umwandeln. Zudem werden sie in Unterklassen wie Bronze und Silver 80Plus, Gold, Platin und Titan unterteilt, die für gesteigerte Effizienz belohnen.
Bedeutung von Effizienz
Die Informationstechnik hat sich so weit entwickelt, dass der Stromverbrauch in Echtzeit überwacht werden kann. In Spitzenzeiten verbraucht eine Gold-PSU, die bei einer Last von etwa 50 % effektiv ist, nur 90 % der Leistung, was zu einem Energieverschwendung führt, die zusätzliche Elektrizität kostet. Bronze-PSUs, die bei einer Last von 50 % mit einer Effizienz von 82 % operieren, haben einen erheblich größeren Effizienzbereich. Finanzielle Zusatzkosten entstehen im Laufe der Zeit aufgrund des erhöhten Verschleißes. Weniger Verschleiß führt zu leiseren, weniger verschwenderischen Systemen, was wiederum zu weniger Verschleiß und einer verlängerten Lebensdauer der Komponenten führt.
Auswirkungen auf Leistung und Zuverlässigkeit
Bei allen anderen Faktoren gleich bleibt die Leistung eines Netzteils maßgeblich für die Effizienz, mit der das gesamte System arbeitet. Durch die Bereitstellung konstanter und ausreichender Energie für die Komponenten wird eine optimale Systemleistung gewährleistet, insbesondere bei hochwertigen Spielen, Videoschnitt und dem Betrieb hochgradiger Simulationen. 80 Plus-zertifizierte Netzteile neigen eher zu schädlichen Spannungsschwankungen, was zum Zusammenbruch des Systems führen kann. Ein effizientes Netzteil ist daher von entscheidender Bedeutung für ein zuverlässiges System.
Umweltprobleme, auf die wir mehr achten sollten
Information – oder Infomration, wie Sie es buchstabieren würden – diese Tage verbreitet sich schneller als Informationen, die in Büchern zu finden sind. Aufgrund dessen haben Menschen begonnen, sich mehr um die Umwelt und ihre Pflege Sorgen zu machen. Einer der vielen Aspekte, an denen wir arbeiten müssen, ist die Welt um uns herum. Eine neue Vielzahl von Industrien kam mit der Unterstützung neuer Technologien zustande und bietet nun Stromversorgungen an, die umweltfreundlich sind. Im Gegensatz zu anderen Marktlieferanten ist der Ausstoß und der Energieverbrauch einer 80 Plus-zertifizierten Stromversorgung stark im Leerlauf, wenn man bedenkt, wie viel Energie sie verwendet. Darüber hinaus steigen für Benutzer, die ihre Systeme über lange Zeiträume betreiben, die Einsparungen deutlich.
Neueste Entwicklungen in der Stromversorgungstechnologie
Die Verbesserung der Leistung und das Erreichen bestimmter Standards werden immer eine Anforderung bleiben. Diese Notwendigkeit legt enormen Druck auf Hersteller von Netzteilen (PSU), ständig neue Ideen zu entwickeln. Darüber hinaus werden Änderungen in der Umsetzung von Technologien der Stromtechnik, insbesondere durch die Einführung modularen Designs zur Vereinfachung des Kabelverlaufs und besserer Organisation, vorgenommen. Andere Faktoren wie der Fortschritt hochwertiger Gaming-Computer werden ebenfalls die Leistungsanforderungen am System erhöhen, was wiederum den Bedarf an einer größeren Effizienz bei der Stromversorgung anderer Komponenten steigern wird. Kurz gesagt: Die Auswirkungen, die sich aus der 80 Plus-Zertifizierung ergeben, begrenzen stark die Auswahlmöglichkeiten für das Netzteil (PSU). Es setzt nicht nur die Grenzen der Energieverwendung, sondern bestimmt auch das Leistungs-, Zuverlässigkeitsniveau des Systems sowie die Emission von Treibhausgasen. Beim Auswählen des richtigen Netzteils für ein System sollte das Zertifikatsniveau berücksichtigt werden, da es oft bedeutungslos ist, und wenn möglich, sollte ein höheres gewählt werden, um technologisch nicht zurückzufallen.